Das Gelächter der Hyänen

Lula soll von der Präsidentschaftswahl ferngehalten werden. Um ein Transformationsprojekt aufzubauen, das weit über die Wahlen hinausgeht, bedarf es einer neuen Linken
Gibt es eine portugiesische Lösung?

Es geht um die Zukunft Europas: Bei einer möglichen Mitte-Links-Regierung im spanischen Staat bestünde zumindest die Möglichkeit des Umschlags von Quantität in Qualität: mit Griechenland, Portugal und dann Spanien könnten nach dem Schock des Brexit drei Anti-Austeritätsregierungen die Kräfteverhältnisse innerhalb der europäischen Institutionen zumindest partiell in Frage stellen.
Rechtsruck in Argentinien: Interview mit Maristella Svampa

“Nach den Wahlen wird wohl die Wirtschaftspolitik der aktuellen Regierung fortgesetzt, aber ohne den progressiven Ton des Kirchnerismus”. Die argentinische Soziologin zieht eine kritische Bilanz nach zwölf Jahren Kirchner-Regierung
Viele Ungewissheiten

Zur Situation in Argentinien nach den Parlamentswahlen. Standpunkte international 14/2013 von Julio C. Gambina.
Chiles gute alte Präsidentin

Die Wahl wird sie gewinnen, aber was kommt dann?