Lula soll von der Präsidentschaftswahl ferngehalten werden. Um ein Transformationsprojekt aufzubauen, das weit über die Wahlen hinausgeht, bedarf es einer neuen Linken
Diverse Anklagen wurden von den Getreuen des Präsidenten im Obersten Wahlgericht und im Kongress gestoppt. Durchaus möglich, dass er Brasilien noch bis Ende 2018 regieren wird
Soziale Bewegungen sparen nicht mit Kritik an den progressiven Regierungen - auch, weil diese am Extraktivismus festhalten, der die Natur zerstört. Gefordert wird eine andere Wirtschaftspolitik
Michel Temer hat sich in seinem ersten Regierungsjahr keineswegs als „lahme Ente“ gezeigt, sondern neoliberale Reformen begonnen, eine strikte Austeritätspoltik durchgesetzt und Umweltpolitik sowie den Schutz indigener Völker weiter marginalisiert
Nach dem Sieg der Rechten in Argentinien im Jahr 2015, Venezuela in der Krise und Brasilien in den Wirren des Putsches wird ein Prozess wirklicher Neuerfindung der Linken nötig
Wir sollten die Krise der institutionellen Demokratie nicht nur als großes Risiko, sondern auch als Chance wahrnehmen. Angesichts eines tiefgreifenden gesellschaftlichen Wandels kann auch der soziale Kampf nicht wie früher geführt werden
Die Früchte des Rohstoffbooms wurden etwas gerechter verteilt, aber die Reichen mussten nichts abgeben. Statt Umverteilung wollte Lula Wachstum um jeden Preis und Konsum für alle. Anstatt das politische System zu reformieren, ging die PT darin auf.